Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie haben, wie im Beispiel des gesellschaftsfähig gewordenen Home-Office oder dem stetig wachsenden Anteil und Einsatz von Clouddiensten, unsere Arbeitswelt merklich verändert. Die Herausforderungen für IT-Verantwortliche und Unternehmen im Allgemeinen, werden vor ganz neue Schwierigkeiten gestellt.
mehr lesenAlle Jahre wieder überschlagen sich Branchenexperten pünktlich zum Jahreswechsel mit ihren Prognosen für die Trendthemen des neuen Jahres. Auch wir versuchen uns aus den mannigfaltigen Prognosen einen Überblick zu verschaffen und die wichtigsten und interessantesten IT-Themen herauszusuchen, die Unternehmen in diesem Jahr verstärkt im Blick haben sollten.
mehr lesenCybersicherheit ist 2021 und 2022 ein sehr relevantes und gegenwärtiges Thema, denn der Schutz von Computersystemen und Netzwerken vor Offenlegung von Informationen, Diebstahl oder Beschädigung der Daten muss stets gewährleistet sein.
mehr lesenMicrosoft 365 (ehemals Microsoft Office 365) ist eine Kombination bestehend aus einem Online-Dienst, einer Office-Webanwendung und einem Office-Software-Abonnement.
mehr lesenDie Desktop-Virtualisierung im Unternehmen ist die konsequente Weiterentwicklung der Server- und Speichervirtualisierung. Dabei wird statt einer einzelnen Komponente oder Anwendung der komplette PC-Desktop im Rechenzentrum virtualisiert.
mehr lesenCloud Computing (deutsch Rechnerwolke oder Datenwolke) ist eine IT-Infrastruktur, die beispielsweise über das Internet verfügbar gemacht wird.
mehr lesenAls Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und -lagernden (technischen oder nicht-technischen) Systemen, die die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen.
mehr lesenDas Jahr 2018 ist geprägt von Virtualisierungslösungen, Top Cloud Trends und der Modernisierung der Infrastruktur.
mehr lesenDas Jahr 2018 ist geprägt von Virtualisierungslösungen, Top Cloud Trends und der Modernisierung der Infrastruktur.
mehr lesen